Ihr Nutzen
Die Schwingprüfung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten auf Shakern ist ein elementarer Baustein des Validierungsprozesses. Sie erfahren in diesem Seminar, wie Sie Schwingprüfungen effizient und Richtlinien entsprechend durchführen. Erlangen Sie einen Überblick über verschiedene Testarten und Einflussfaktoren, die sich auf Ihre erfolgreiche Schwingprüfung auswirken. Anschauliche Praxisversuche machen das Erlernte direkt erlebbar. Wenden Sie die vorgestellten Inhalte selbst im anschließenden Workshop an.
Grundlagen der digitalen Signalanalyse
- Wie werden Signale beschrieben – Zeit- und Frequenzbereich
- Einfluss von Abtastrate und Fensterung
Schwingregelung in Theorie und Praxis
- Mit der passenden Regelstrategie zum Ziel
- Anregungsarten (Sinus, Rauschen, Schock, uvm.)
- Sichere Schwingprüfung durch Limits, Notching und Kraftlimitierung
- Auswertung und Erstellung von Berichten
Sensorik und Kalibrierung
- Typen von Beschleunigungs- und Kraftsensoren und deren Auswahl
- Sicherer Umgang und Applikation von Sensoren
Shaker und Aufspannvorrichtungen
- Wie funktioniert ein elektrodynamischer Shaker?
- Erfolgreiche Tests mit Aufspannvorrichtungen und Gleittischen
Umweltsimulation und normgerechte Prüfung
- Welche Normen und Spezifikationen sind für Sie relevant?
- Normgerechte Einrichtung einer Schwingprüfung
Nehmen Sie im Anschluss teil am
Workshop Schwingprüfung mit m+p VibControl
- Bedienung und Konfiguration von m+p VibControl
- Umsetzung von Prüfvorschriften
- Lernen Sie, Störgrößen mittels Best Practice zu minimieren
- Wir stellen Shaker und Schwingregelsysteme zum Ausprobieren für Sie bereit
Teilnehmer:innen
Ob zum Neueinstieg oder zum Auffrischen praxiserprobter Kenntnisse, ob im Testlabor oder im direkten Fertigungsumfeld, ob Versuchstechniker oder Laborleiter: Mit diesem praxisnahen Seminar vermitteln wir genau die Inhalte, die Sie zum erfolgreichen Durchführen von Schwingprüfungen mit Shakern benötigen.
Anmeldung und Preise
Seminar Schwingprüfung mit Shakern
20.-21.09.2022 | Hannover | EUR 1.290,-- |
Direkt im Anschluss:
Workshop Schwingprüfung mit m+p VibControl*
22.09.2022 | Hannover | EUR 640,-- |
Preise zzgl. MwSt., inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
* Buchbar nur im Zusammenhang mit dem Seminar
Auch als in-House Seminar buchbar, sprechen Sie uns an!
Methoden
Vorträge, Diskussion und Erfahrungsaustausch zu Ihren Praxisbeispielen, Vorführungen, Einzel- und Gruppenübungen, individuelle Lösungsfindung
Team

Christian Bohne
Head of Sales and Service

Emanuel Malek
Sales and Service Engineer

Leon Fischer
Sales and Service Engineer

Thomas Hoffmann
Global Product Manager
Veranstaltungsort
Alle Veranstaltungen finden am 2019 eröffneten Campus Maschinenbau der Leibniz Universität Hannover in Garbsen statt. Es erwarten Sie attraktive Seminar- und Laborräume und modernste Messtechnik.
Adresse:
Leibniz Universität Hannover
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude 8142
