Die Betriebsschwingformanalyse (Operating Deflection Shape - ODS) ist Teil des m+p Analyzer Schwingungsanalysators und wird zur Visualisierung der Strukturschwingungen bei stationären Betriebsbedingungen verwendet. Im Gegensatz zur Modalanalyse ist die Kenntnis der Anregungskraft nicht erforderlich. Die Daten für die Analysen können aus dem Zeitverlauf, der Übertragungsfunktion oder dem Kreuzspektrum stammen. Eine Geometrie mit den zugehörigen Messdaten ist die einzige Voraussetzung für die ODS-Analyse. Jede Messung lässt sich ganz einfach über den Kanalnamen oder eine Headereingabe mit einem Knoten in Beziehung setzen. Messdaten und Geometrie werden dann zusammen angezeigt und die Betriebsschwingform kann sofort bei jeder diskreten Frequenz oder über einen Frequenzbereich hinweg animiert werden. Während der Animation der Struktur können Moden gespeichert werden, wobei die Auswahl durch Suchen des nächsten Spitzenwertes erleichtert wird.